Für viele Menschen gewinnt Bewegung und Fitness eine größere Bedeutung. Wer sich dafür entscheidet, zu gehen, statt zu fahren, tut zwar etwas für seine Gesundheit, sollte aber auch gute Bedingungen für das Gehen vorfinden wie zum Beispiel die Durchlässigkeit und Öffentlichkeit der Wegebeziehungen, eine Stadt der „kurzen Wege“, Barrierefreiheit, viel Grün und Schatten, Orte zum […]
“Zwischen Erfolg und Verfolgung” – Wanderausstellung über die Biografien jüdischer Sportstars bis 9.9. in Chemnitz
Faschismus zerstört alles – auch die Lebenswege jüdischer Sportler*innen ab 1933. Die Geschichten jüdischer Sportler*innen erzählt derzeit die wichtige Ausstellung auf dem Vorplatz des Chemnitzer Hauptbahnhofs “Zwischen Erfolg und Verfolgung”. Noch bis 9.September könnt ihr euch die lebensgroßen Fotoaufsteller der Menschen anschauen und von ihren Lebenswegen erfahren. Was sind die zentralen Inhalte der Ausstellung? Im […]
Engagiert für die Sächsische Schweiz: Natur schützen, Nationalpark entwickeln, Kommunen und lokale Wirtschaft stärken
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat auf ihrer Sommerklausur in Sebnitz heute ein Positionspapier zur Zukunft des Nationalparks Sächsische Schweiz verabschiedet: „Engagiert für die Sächsische Schweiz: Natur schützen, Nationalpark entwickeln, Kommunen und lokale Wirtschaft stärken“. Das Papier umfasst fünf Positionen zur Entwicklung der Region im Einklang von Natur, Mensch und Tourismus. Franziska […]
Wo die Natur noch wild sein darf: Königsbrücker Heide ist international anerkanntes Wildnisgebiet
Auenwälder, Bachauen, Kiefernmoorwälder, Feuchtwiesen, Trockenwiesen, Quellen, Sümpfe, Teiche, Moore … was sich wie das Inhaltsverzeichnis eines Naturlexikons liest, ist in der Königsbrücker Heide wilde Realität. Auf 7.036 Hektar erstreckt sich ein nahezu unberührtes Naturparadies. Der Wechsel von trockenen und feuchten Standorten und Lebensräumen sorgt für eine beeindruckende Artenvielfalt. Anerkanntes Wildnisgebiet durch internationale Naturschutzorganisation IUCN Das […]
Wichtiger Schritt für umwelt- und klimafreundlichen Zugverkehr zwischen Chemnitz – Leipzig
Gestern traf der erste von 11 bestellten batterieelektrische Zügen in Chemnitz ein. Ab 2024 werden diese komfortablen, schnellen und umweltfreundlichen Züge zwischen Chemnitz und Leipzig pendeln und lösen die alten Diesel-getriebenen Züge ab.
Engagiert für Chemnitz: Ein Museum für Karl Schmidt-Rottluff
Karl Schmidt-Rottluff ist einer der wichtigsten Vertreter des Expressionismus und einer der größten Künstlersöhne unserer Stadt. Bis zum Kulturhauptstadtjahr 2025 wird daher das Elternhaus des Malers, Grafikers und Plastikers nach jahrelangem Leerstand saniert und als Museum wiederbelebt. Es ist eine Präsentation zu Leben und Werk des Expressionisten und Mitbegründers der Künstlergruppe Brücke geplant sowie Begegnungs- […]
CSD Chemnitz: Die erkämpften gesellschaftlichen Fortschritte gegen aktuelle Angriffe verteidigen
Ich nehme seit vielen Jahren am CSD Chemnitz teil, um meinen Akku mit positiver Energie aufzuladen. Wer wie ich in Sachsen im Landtag und in einem Kommunalparlament arbeitet, verliert übers Jahr viel Kraft durch die Abwehr von Hass und Hetze gegen Freiheit, Bürgerrechte und Demokratie. Der fröhliche CSD zeigt Chemnitz von seiner jungen, toleranten und […]
Wie Sächsische Kommunen zu Schwammstädten werden können
Seit rund zehn Jahren treten in Sachsen vermehrt atmosphärische Bedingungen auf, die längere Trockenphasen begünstigen. Das ist für die Stadtnatur eine erhebliche Belastung. Sichtbar wird dies in abbrechenden Ästen, kahlen Baumkronen oder braunen, vertrockneten Wiesenflächen. In vielen sächsischen Gemeinden muss zudem wegen anhaltender Trockenheit die Wasserentnahme beschränkt werden. Gleichzeitig steigt das Risiko von Starkregen, der […]
Engagiert für Chemnitz: Fortschritte bei der Entwicklung einer sicheren Fahrradinfrastruktur
Die Radverkehrsinfrastruktur steht in Chemnitz häufig als unzureichend und unsicher in der Kritik. In der Tat gibt es noch immer erhebliche Lücken zwischen vorhandenen Radwegen, es fehlen an vielen Straßen Angebote für sicheres Radeln und in vielen Gebieten sichere Abstellmöglichkeiten. Ich möchte den Blick aber auch auf positive Entwicklungen lenken: In den letzten Wochen ist […]
Engagiert für Chemnitz: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
Nach vielen Jahren Untersuchung und Planung wurde nun endlich mit dem Bau eines Geh- und Radweges zwischen Erzbergerstraße und Horst-Menzel-Straße begonnen. Dieses Jahr wird der Weg hoffentlich fertig werden. Ich freue mich sehr und danke allen Menschen in der Verwaltung, die vor diesem dicken Brett nicht kapitulierten. Es sind nur noch 125 Meter, die fehlen. […]