
Herzlich willkommen
Hier kannst Du Dich über mein aktuelles Engagement für meine Heimatstadt Chemnitz informieren, meine Positionen und Standpunkte zu wichtigen Chemnitzer Themen nachlesen und meine Arbeit im Landtag und für das Erzgebirge kennenlernen. Als Landtagsabgeordneter und Stadtrat engagiere ich mich seit vielen Jahren für Sachsen und meine Heimatregion. Einen Newsletter zu meiner Landtagsarbeit kannst du hier abonnieren. Ich freue mich außerdem immer über Kontaktaufnahme, unter anderem, wenn ihr euch mit einer Gruppe für eine Landtagsfahrt anmelden wollt!
über mich
Aktuelles

Landtagsbesuch mit der Schulklasse
Ich durfte in der vergangenen Woche die neugierigen Kinder von drei 4. Klassen der Gebrüder-Grimm-Grundschule aus Chemnitz bei ihrem Besuch im Landtag begleiten. Und mit

„… damit zusammenwächst, was zusammengehört“
Die gestrige Buchlesung im Haus Arthur hat mich persönlich stark getriggert. Das liegt vermutlich an meiner ähnlich verlaufenen Biografie. In seinem Buch „… damit zusammenwächst,

Kreative Dachnutzung in historischem Umfeld: Wirkbau Chemnitz
Gestern sind wir mit der AG Stadtentwicklung und Mobilität des BÜNDNISGRÜNEN Kreisverbands dem Chemnitzer Wirkbau aufs Dach gestiegen. Nachdem wir uns bei vergangenen Treffen bereits

Bericht von der Stadtratssitzung vom 10. Mai 2023
Im Chemnitzer Stadtrat gibt es längst keine klaren Mehrheiten mehr und permanent destruktives Agieren von rechts. Trotzdem haben wir in diesem schwierigen Umfeld wieder die

7-Punkte-Plan für mehr sichere Fahrradabstellanlagen vorgeschlagen
Chemnitz. Eine wachsende Zahl Chemnitzerinnen und Chemnitzer nutzt hochwertige Fahrräder und E-Bikes. Diese Fahrräder benötigen Abstellanlagen, an denen sie sicher abgeschlossen werden können. Mit einem

Gemeinsame Verantwortung, den Wald in eine gute Zukunft zu bringen
Wald mit allen Sinnen erfahren und eine positive, persönliche Verbindung zur Natur aufbauen – das können Kinder und Jugendliche seit heute im Walderlebniszentrum Heinzebank und

Bündnisgrüne Zukunftskonferenz in Freiberg
Die BÜNDNISGRÜNE-Landtagsfraktion lädt zu einer Zukunftskonferenz in Freiberg an die TU Bergakademie (Schloßplatzquartier, Prüferstraße 4) am 1. Juli 2023 (Samstag) ab 10 Uhr ein. Es

Aktuelle Debatte Wasser – Zschocke: Strategisches Wassermanagement wird zur zentralen Überlebensfrage für alle sächsischen Regionen
Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zur Ersten Aktuellen Debatte der Fraktion BÜNDNISGRÜNE zum Thema: „Mit Wasser haushalten – damit Sachsen künftig nicht auf dem

Aktuelle Debatte Wasser: Sichere Wasserversorgung ist Naturschutz und nachhaltige Wirtschaftspolitik zugleich
Pressemitteilung. Der Sächsische Landtag hat heute auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in einer Aktuellen Debatte mit dem Titel „Mit Wasser haushalten – damit

Besuch vom SFZ Förderzentrum und von der Landesblindenschule Chemnitz im Landtag
Während des Plenums kommen viele Besuchsgruppen in den Landtag. Sie erhalten eine Führung, verfolgen die Debatte im Plenarsaal und können mit den Abgeordneten sprechen. Letzteres

Bericht vom Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität am 25.4.2023
Zu Beginn wurde der Abwägungs- und Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan “Wohngebiet an der Bornaer Straße” beschlossen. Dabei wurden alle Anregungen aus der öffentlichen Beteiligung einzeln aufgerufen,

Energieminister Wolfram Günther zu Besuch auf dem Kaßberg
Auf seiner Rundreise zum diesjährigen Tag der erneuerbaren Energien besuchte Wolfram Günther, Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft auch das Chemnitzer Unternehmen FASA AG

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren