
Herzlich willkommen
Hier kannst Du Dich über mein aktuelles Engagement für meine Heimatstadt Chemnitz informieren, meine Positionen und Standpunkte zu wichtigen Chemnitzer Themen nachlesen und meine Arbeit im Landtag und für das Erzgebirge kennenlernen. Als Landtagsabgeordneter und Stadtrat engagiere ich mich seit vielen Jahren für Sachsen und meine Heimatregion. Einen Newsletter zu meiner Landtagsarbeit kannst du hier abonnieren. Ich freue mich außerdem immer über Kontaktaufnahme, unter anderem, wenn ihr euch mit einer Gruppe für eine Landtagsfahrt anmelden wollt!
über mich
Aktuelles

Neue Ausgabe von Volkmars Infopost (2023/I)
Heute habe ich die erste Ausgabe meines Newsletters „Volkmars Infopost: Berichte von der politischen Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft.“ für das Jahr 2023 verschickt. Darin gebe

BÜNDNISGRÜNE beschließen Positionspapier zur touristischen Nutzung der sächsischen Tagebauseen
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat heute ein Positionspapier zur touristischen Nutzung der sächsischen Tagebauseen im Einklang mit Natur und Umwelt beschlossen. Im Beschluss geht

Ausdruck großer Verbundenheit mit dem Botanischen Garten
Dem Botanischen Garten bin ich seit meiner Kindheit verbunden. Wie mir geht es vielen: Mehrere Generationen wurden durch diese Einrichtung geprägt und für Botanik, Biologie

Neuer Park am Pleißenbach entsteht
Heute hat die Präsidentin der Landesdirektion Sachsen, Regina Kraushaar, einen Fördermittelbescheid in Höhe von rund 520.000 Euro für den neuen Stadteilpark in Chemnitz-Altendorf an Baubürgermeister

Leipziger Wasserkonferenz 2023: Rückblick
Die Idee zu einer “Leipziger Wasserkonferenz” reifte, als ich mich im letzten Sommer in der größten Hitze mit der Frage befasste, woher eigentlich das Wasser

Für Chemnitz engagiert – Doppelhaushalt 2023/2024 beschlossen
Nach neun Stunden Sitzung ist der neue Doppelhaushalt für Chemnitz seit gestern Nacht beschlossen. Insgesamt 140 Anträge wurden verhandelt, davon über 80, die wir gemeinsam

Basis für ein starkes Handwerk in unserer Region
Bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Chemnitz wurden heute wieder viele Meisterbriefe feierlich übergeben. Von der Bäckerei bis zum Installationsbetrieb – ohne Handwerk geht in unserem

Ein Vermächtnis von Petra Zais: Das Wirken von Frauen sichtbar machen
Die Idee zur Ausstellung „Grüne Weiblichkeit” geht auf unsere langjährige Wegbegleiterin Petra Zais (ehemalige Landtagsabgeordnete und Stadträtin) zurück. Der erste Teil mit starken Grünen Frauen

Musikschulkonzept umsetzen! Musikalische Bildung hat hohe Bedeutung für die Kulturhauptstadt
Mit Beschluss B-115/2018 wurde das Konzept der Städtischen Musikschule Chemnitz für die Jahre 2018 bis 2023 vom Stadtrat beschlossen. Mit der Fortschreibung des Konzeptes wird
Darüber reden reicht nicht! Klimaschutz muss gemacht werden. Ganz konkret. Jetzt. Am Besten vor Ort in den Städten und Landkreisen. Dafür werden die Klimamillionen ausgezahlt: #Energiewende #Klimaschutz #Klimaanpassung - Nur möglich mit BÜNDNISGRÜN.
Mehr lesenRT @SaxGruen: Naturnahe Erholung & Motorboote passen nicht zusammen🦢🌊 Wir fordern deshalb einen verbindlichen Handlungsrahmen zur Beschränk…
Mehr lesenNach vielen Jahren Diskussion und Planung beginnt jetzt endlich der Bau am neuen Stadteilpark in Chemnitz-Altendorf. Mauern, Schutt und Müll kommen weg, der Pleißenbach soll ein neues, breites Bachbett erhalten.➡️ https://t.co/wWq6P2HyK9
Mehr lesen