
über mich
Aktuelles

Diese Provokation verhöhnt alle, die damals und heute ihr Leben für ihren Freiheitswillen riskierten
Fraktionserklärungen aus aktuellem Anlass zur Stadtratssitzung am 18. Juni 2025 Gestern haben wir an den 17. Juni 1953 erinnert. Mutige Arbeiter, Studierende und Bürger begehrten damals gegen die unerträglichen wirtschaftlichen

Was lange währt, wird endlich gut: Stadtteilpark am Pleißenbach eröffnet
Heute wurde in Chemnitz-Altendorf ein bedeutendes städtebauliches Projekt feierlich eröffnet: Mit 2,4 Hektar ist der Stadtteilpark am Pleißenbach die größte der sogenannten Interventionsflächen im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 und

Fraktionserklärung zur Stadtratssitzung am 14.05.2025
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, das Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus auf dem Brühl war sehr würdevoll,

Pressestatement zur Debatte um ein Nachtfahrverbot für Rasenmäher-Roboter
Im Februar erreichte die beiden Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen ein Schreiben diverser Umwelt- und Tierschutzgruppen aus dem Umweltzentrum. Darin war die Bitte formuliert sich für ein Nachtfahrverbot

Fraktionserklärung zur aktuellen Situation der Zugverbindung Chemnitz – Leipzig
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, seit Jahrzehnten kämpfen die Menschen aus der gesamten Region Chemnitz mit ständigen Zugausfällen auf der Strecke

Eine Einladung, das Ungesehene in Worte zu fassen
Mit der gestrigen Einweihung der Skulptur Seeds & Seats von Gabriela Oberkofler und Jacob Strobel wurde ein weiterer Abschnitt des PURPLE PATH in Chemnitz zum Leben erweckt. Die aus mit

Weniger Müll, mehr Lebensqualität – Stadtrat Chemnitz entscheidet über kommunale Verpackungssteuer
Pressemitteilung Chemnitz, 28.03.2025 – In der Stadtratssitzung am 9. April wird der Stadtrat über eine Petition zur Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer entscheiden. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt das Anliegen

Informationen zur Planung Holzheizkraftwerk Chemnitz-Siegmar
Die Diskussion um ein Holzkraftwerk in Chemnitz-Siegmar erregt seit Jahren die Gemüter. Anwohnerinnen und Anwohner sind besorgt, Umweltverbände und Wissenschaftler haben sich kritisch zur Holzverbrennung im großen Stil geäußert, eine

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr