
Herzlich willkommen
Hier kannst Du Dich über mein aktuelles Engagement für meine Heimatstadt Chemnitz informieren, meine Positionen und Standpunkte zu wichtigen Chemnitzer Themen nachlesen und meine Arbeit im Landtag und für das Erzgebirge kennenlernen. Als Landtagsabgeordneter und Stadtrat engagiere ich mich seit vielen Jahren für Sachsen und meine Heimatregion. Einen Newsletter zu meiner Landtagsarbeit kannst du hier abonnieren. Ich freue mich außerdem immer über Kontaktaufnahme, unter anderem, wenn ihr euch mit einer Gruppe für eine Landtagsfahrt anmelden wollt!
über mich
Aktuelles

Weshalb wir uns seit langem gegen den geplanten Kies-Tagebau Würschnitz-West aussprechen
Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zur Ersten Aktuellen Debatte auf Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE zum Thema: „Zukunftschancen für den Freistaat nutzen – sächsische Bauwirtschaft

Bericht vom Ausschuss für Mobilität und Stadtentwicklung am 31. Januar 2023
Warum ist der Stadtverordnetensaal so voll? Was macht der Oberbürgermeister in unserer Sitzung? Ach ja! Chemnitz erhält heute die Preisgelder aus dem Wettbewerb „Ab in

Nie wieder Faschismus!
Wie jedes Jahr haben wir heute im Park der Opfer des Faschismus an die während der faschistischen Gewaltherrschaft ermordeten und entrechteten Menschen gedacht. Wir erinnern

Altes Handwerk als Teil moderner Forstwirtschaft
Der Einsatz von Rückepferden im Forst ist weder Nostalgie noch grüne Träumerei. Im Gegenteil: Sie sind eine wichtige ergänzende Hilfe bei der Holzernte oder bei

Wenn der Bus nicht kommt – Personalnot der CVAG hat Folgen
Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat ChemnitzPressemitteilung: 25.01.2023Mit der Bitte um Veröffentlichung. Zu Störungen und Ausfällen der Linie 82 hat die CVAG Fragen der BÜNDNISGRÜNEN

Radfahren im Winter?
Häufig ernte ich Unverständnis, wenn ich Radfahren im Winter als etwas völlig Normales darstelle. Für mich ist es das jedenfalls. Handschuhe, wetterfeste Kleidung und los.

Windkraft aus Überzeugung
Ein Dorffest bei der Einweihung neuer Windräder in Sachsen?! Genau das gab es im Windpark Sitten im Landkreis Leisnig letztes Jahr! Die Einwohnerinnen und Einwohner

Doppelhaushalt und Kreislaufwirtschaft
Damit unsere Wirtschaft nachhaltiger wird, braucht es eine längere Lebensdauer von bestehenden Materialien und Produkten. Gleichzeitig hilft es der sächsischen Wirtschaft, wenn wir unabhängiger von

Neue Ausgabe von Volkmars Infopost (2022/IV)
Heute habe ich die vierte und letzte Ausgabe meines Newsletters „Volkmars Infopost: Berichte von der politischen Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft.“ für das Jahr 2022 verschickt.
Als @SaxGruen haben wir uns gegen den geplanten Kiesabbau in #Würschnitz ausgesprochen. Mit Blick auf die #Klimakrise muss endlich stärker auf Recyclingbaustoffe gesetzt & die Bauwirtschaft auf funktionierende Kreislaufwirtschaft ausgerichtet werden.
Mehr lesen"Windräder gefährden geschützte Arten in unserer Region"? "Solaranlagen verspiegeln die schöne Landschaft"? Wenn euch diese Vorwürfe bekannt vorkommen, seid Dienstag, 10.1. um 19 Uhr online dabei - u.a. mit @BHerrmann_ rede ich sachlich über Konflikte & Lösungen beim EE-Ausbau. https://t.co/9cbFPMCedK
Mehr lesen